Überblick aller Studiengänge

Darstellung Module

Make better decisions!

Studieninhalte

Methoden

Mathematik (Lineare Algebra & Analysis)

Statistik

Mikroökonomie

Makroökonomie

Arbeitsrecht

Gesellschaftsrecht

Rechnungswesen

Finanzierung

Controlling

Marketing

Personal

Hausarbeiten

BWL

Rechnungswesen

Finanzierung

Controlling

Marketing

Personal

Hausarbeiten

Studienverlauf

Studienschwerpunkte

Business Economics ist ein grundständiges Studium der Betriebswirtschaftslehre. Ein besonderer Fokus liegt auf den für analytisch qualifizierte Fachkräfte notwendigen mathematischen, volks- und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen einschließlich ihrer digitalen Anwendung.

Entscheidung & Unsicherheit: Lernen Sie die strukturierte Analyse von Entscheidungssituationen (z. B. mithilfe der Spieltheorie), und die Bewältigung von Unternehmensrisiken.

Quantitative Methoden: Wenden Sie statistische Verfahren an realen Daten an und erlernen Sie die moderne Statistiksoftware R. Lernen Sie komplexe Entscheidungssituationen mit Methoden des Operations Research zu lösen.

Analytics: Erwerben Sie grundlegende Methoden von Big Data und künstlicher Intelligenz. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in aktuellen Themenfeldern wie Digital Marketing, Dynamic, Pricing oder Predictive Maintenance.

Berufliche Vertiefungen

In jedem Semester gibt es aufeinander aufbauende Veranstaltungen gezielt zur Vertiefungsrichtung.

Beispiele für Tätigkeitsfelder

Optimierung von Geschäftsmodellen basierend auf Ergebnissen aus quantitativen Datenanalysen.

Verwendung aussagekräftiger Kennzahlen für die Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensbereichen.

Erkennen der strategischen Entscheidungssituation und Ableiten einer Wettbewerbsstrategie.

Entwicklung von Modellen und Prognosen, um Entscheidungen vorzubereiten bzw. Risiken zu erkennen und zu kontrollieren.

Studienvorraussetzung Vollzeit

  • Hochschulzugangsberechtigung in Niedersachsen (z. B. Abitur, Fachhochschulreife oder aufgrund der beruflichen Vorbildung)
  • Bestehen des Studierfähigkeitstestes (erfolgt in der Leibniz-FH nach Ihrer Bewerbung)

Bewerbung Vollzeit

Wenn Sie sich für ein Vollzeit-Studium an der Leibniz-FH entschieden haben, bitten wir Sie um folgende Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben, in dem Ihre Motivation für dieses Studium dargelegt wird
  • Nachweis über Ihre Zugangsberechtigung
Was unsere Partner sagen

Studienarten

Unsere vielseitigen Studiengänge unterscheiden sich durch verschiedene Studienarten.

Die Studiengänge

Rund ums Studium

Hier finden Sie nähere Informationen zu dem Studium an der Leibniz-Fachhochschule Hannover.

Mehr erfahren