Campus News 2023/05

 

 

Herbst 2023

Liebe Leserinnen und Leser,

pünktlich zum Semesterbeginn starteten 228 neue Studierende ihr duales Studium an der Leibniz-Fachhochschule. 

Mit diesen Anmeldezahlen ist das Jahr Studienjahr 2023 zu einem Rekordjahr geworden, was Neuanmeldungen betrifft. 

 

Im Namen der Hochschule möchte ich mich bei Ihnen – liebe Studierende und Unternehmensvertreter *innen – recht herzlich

bedanken und wünsche Ihnen und uns allen, einen angenehmen Start ins Studium und eine erfolgreiche Zukunft.

Ihr Hochschulpräsident

Prof. Dr. Thomas Winkelmann

die einen gehen…

 

… am 25.08.2023 verabschiedeten wir 142 Absolventen des Jahrgangs 2020. Wie gewohnt fand diese feierliche Veranstaltung im HCC statt…

die anderen kommen…

 

…und am 12.10.2023 begrüßten wir 230 neue Erstsemester in den Räumen der Leibniz-Fachhochschule.
Viel Glück und Erfolg wünscht das Team der Leibniz FH.

neue Partner in 2023

 

Als neue Partnerunternehmen sind in diesem Jahr die folgenden Unternehmen hinzugekommen:

– Arnold Jäger  Holding GmbH
– ACC Columbia Jet Services GmbH

– Brüder Schlau GmbH Co. KG

– Concordia Versicherungsgesellschaft a.G.

– EPC GmbH Systemhaus
– Floß GmbH EDV-Unternehmensberatung
– GETEC Energie GmbH
– HARRY-BROT GmbH

– HDI Service GmbH
– HS-C. Hempelmann KG

– NBank

– nepatec GmbH

– Optimal-Systems GmbH
– Sparkasse Hannover
– Techniker Krankenkasse
– TOP Technologies Consoluting GmbH

Herzlich willkommen!

Eine aktuelle Übersicht aller Partner finden sie hier.

Knowember 2023!

Beim diesjährigen Knowember der Wissenschaft zeigen Hochschulen in Hannover, was sie zu bieten haben. Es gibt eine ganze Menge spannender Vorträge, den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen oder Experiment zum Bestaunen und Ausprobieren. Und wir alle lernen wieder mit viel Spaß eine Menge dazu. Auch die Leibniz-Fachhochschule ist dieses Jahr mit drei Vorträgen vertreten:

 

15.11.2023: Crowdfunding: Family, Friends & Fools, Prof. Dr. Mark Broere / Prof. Dr. Robin Christmann (Nord/LB, Friedrichswall 10, 30159 Hannover) (mehr…)

 

16.11.2023: Virtuelle Realität in der Medizin, Prof. Dr. Oleg Lobachev (Landeshauptstadt Hannover – Fachbereich Soziales -, Hamburger Alle 25, 30161 Hannover) (mehr…)

 

17.11.2023: Workshop: Führungs-Powerplay, Prof. Dr. Martina Peuser / Dr. Tabea Dahn (IHK Hannover, Bischhofsholer Damm 91, 30173 Hannover) (mehr…)

 

Alle Vorträge sind kostenlos und finden jeweils in der Zeit von 17:00 Uhr – 18:30 Uhr statt.

 

Hier geht es zum vollstädnigen Programm.

Ausgezeichnet!

Eine im wahrsten Sinne des Wortes „ausgezeichnete“ Bachelor-Thesis hat die ehemalige Bachelor-Studierende an der Leibniz-FH Henrike Marie Springmann (Bachelor-Jahrgang 2018-2021) geschrieben. Die Bachelor-Thesis wurde beim Nachwuchsförderpreis 2023 des Bundesverbands der Personalmanager*innen (BPM) mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Durch den Nachwuchsförderpreis werden durch die BPM „herausragende wissenschaftliche Arbeiten im HR-Management gewürdigt“.

Die Bachelor-Thesis wurde zum Thema „Effektive Ausgestaltung eines digitalen Ausbildungsmarketings an Schulen mit Fokus IT-Ausbildungen/-Berufe in Unternehmen am Beispiel der Continental HR-IT geschrieben. Die Leibniz-FH gratuliert Frau Springmann und der Continental als Ausbildungsunternehmen zu diesem großartigen Erfolg. Es ist schön, dass die hohe Qualität von Abschlussarbeiten an der Leibniz-FH, wofür die Arbeit von Frau Springmann im Besonderen steht, auch in einem bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb eine solche hohe Anerkennung erfährt.

Neu im Team

Neu im Team ist seit dem 01.November Julia André. Frau André unterstützt die Leibniz-Fachhochschule im Bereich Assistenz des Präsidiums.

julia.andre@leibniz-fh.de

 

Ebenfalls neu dabei ist Dennis Homm. Ab dem 09.11. kümmert sich Herr Homm um die Betreuung der Studierenden im Fachbereich Technik.

dennis.homm@leibniz-fh.de

Termine

Fest etabliert in unserer Hochschule hat sich auch der Science Winter. Auch  wenn die  ersten Vorträge schon gehalten wurden, folgt noch ein weiterer Interessanter.

 

Für mehr Infos hier klicken…

Auch wir sind mit 3 Vorträgen und einem Workshop dieses Jahr mit dabei:


„Crowdfunding: Family, Friend & Fools“

Prof. Dr. Mark Broere, am 15.11.2023.

„Virtuelle Realität in der Medizin“

Prof. Dr. Oleg Lobachev, am 16.11.2023.

„Workshop: Führungs-Powerplay“

Prof. Dr. Martina Peuser & Dr. Tabea Dahn, am 17.11.2023

 

Mehr Infos hier.

Pünkltiich zum Nikolaus laden wir Sie herzlich zu unserem Charity-Glühwein Event ein.

 

Weitere Infos folgen.

Copyright @{{msdyncrm_contentsettings.msdyncrm_addressmain}}. Alle Rechte vorbehalten.

Abonnement kündigen (Bei Fehler bitte eine E-Mail an kundenbetreuung@leibniz-fh.de senden)