Studieren an der Leibniz FH

Vorteile, Studienformate, Studienfinanzierung

Unser Studienangebot - Deine Vorteile!

Die Leibniz FH bietet praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Betriebswirtschaftslehre  und Informatik an. Zu den Kernkompetenzen aller Angebote zählen der Theorie-Praxis-Transfer sowie das Projektmanagement.

Anerkannte Qualität

Wir bilden seit mehr als 100 Jahren junge Talente für den Fach- und Führungskräftenachwuchs aus. Für unsere hohe Qualität sprechen die staatliche Anerkennung, unsere Akkreditierungen und vor allem die rund 150 Unternehmenspartner von DAX Konzern über den Mittelstand bis hin zum Hidden Champion, die ihr Vertrauen in die Leibniz FH setzen.

Praxisrelevanz + akademische Tiefe

Unsere Studiengänge werden gemeinsam von Akademikern und Praktikern entwickelt und bewegen sich  an der Schnittstelle von Wirtschaft und IT, der Fokus liegt auf Projekten und Kompetenzentwicklung. Damit bist Du bestens gerüstet für Wirtschaft und Verwaltung hast aber auch die Grundlagen für ein Master-Studium.

Hoch qualifizierte Lehrende

Unsere engagierten Professorinnen und Professoren sind Experten ihres Fachs und verfügen über einschlägige Berufserfahrung. Sie werden unterstützt durch hoch qualifizierte externe Dozenten, Praktiker und Trainer.

#JoinOurNetwork!

Studierende lernen bei und mit Studierenden von Conti, der AOK, der Nord/LB, von TUI und rund 150 anderen Unternehmen verschiedener Branchen. Dieses Netzwerk – auch zu den Alumni – wirkt ein Leben lang

Freiheit und Unabhängigkeit

Unsere Partnerunternehmen übernehmen die Studiengebühren und zahlen Dir ein Ausbildungsgehalt. Fast alle Firmen stellen Dir einen leistungsfähigen Firmen-Laptop (Nicht nur einen IPad) und bieten weitere Benefits, z.B. Auslandspraktika.

Hervorragende Studienbedingungen

Du lernst in Kleingruppen (rund 35 Personen), hast einen Online-Bibliothekszugang, wir haben High Speed WLAN, Du bekommst einen Microsoft 365 Account, die Mensa der Hochschule Hannover ist 50 Meter entfernt, usw…. Und ab und zu finden auf der Expo Plaza sogar Konzerte statt!

Persönlicher Ansprechpartner

Begleitung durch einen persönlichen Ansprechpartner in der Studienorganisation während des gesamten Studiums, der den Studierenden mit Rat und Tat zur Seite steht und zugleich die Schnittstelle zu Unternehmen und Lehrenden darstellt.

Studieren in Hannover an der Expo Plaza

Die Landeshauptstadt zählt zu den grünsten Metropolen Deutschlands, Du findest hier alles was zum Studierendenleben gehört. Und die Preise für Wohnen und Leben sind moderat. Unser Campus an der Expo Plaza ist modern und freundlich eingerichtet. Hier fühlt man sich wohl!

Unsere Philosophie - Lernen in realen Projekten

Projektmanagement

Unser Campus

Campus

Studienformate

Dual, Vollzeit, Berufsbegleitend Bachelor, Berufsbegleitend Master

Die dualen Bachelor

Studiengänge

Eckpunkte

  • Praxisintegrierende Studiengänge mit international anerkannten akademischen Abschluss und der Möglichkeit, eine Externenprüfung der IHK zu belegen (paralleler Ausbildungsabschluss)
  • Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B. Sc.)
  • 6 Semester (3 Jahre), 180 ECTS
  • Regelmäßiger Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen (ca. alle 12 Wochen)
  • Kleine Lerngruppen

Zulassungsvoraussetzungen

  • Hochschulzugangsberechtigung in Niedersachsen (z. B. Abitur, Fachhochschulreife oder aufgrund der beruflichen Vorbildung)
  • Ausbildungs-/ Studienvertrag mit einem (Partner-) Unternehmen

Finanzierung

  • Die Studiengebühren werden von der Partnerfirmen getragen
  • Die Partnerfirmen zahlen ein Ausbildungsgehalt

Bewerbungsverfahren

  • Check, ob Zulassungsbedingungen erfüllt werden (Im Zweifel wenden Sie sich an uns, wir prüfen dies dann für Sie)
  • Suchen nach einer geeigneten Partnerfirma, z.B. auf Messen oder unserer Webseite (Partner & Studienplatzangebote)
  • Bewerbung bei Firma mit aktuellen Zeugnissen und Unterlagen
  • Firma führt Auswahlverfahren durch
  • Abschluss eines Studienvertrages mit der Firma
  • Immatrikulation an der Leibniz-Fachhochschule

Die Vollzeit-Studiengänge

Studiengänge

Eckpunkte

  • Studiengänge mit international anerkannten akademischen Abschluss
  • Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B. Sc.)
  • 6 Semester (3 Jahre), 180 ECTS
  • Studium findet gemeinsam mit dualen Studiengängen statt
  • Die vorlesungsfreien Zeiten sind Selbstlernzeit; hinzu kommen zwei obligatorische Praktika in Unternehmen der eigenen Wahl
  • Kleine Lerngruppen

Zulassungsvoraussetzungen

  • Hochschulzugangsberechtigung in Niedersachsen (z. B. Abitur, Fachhochschulreife oder aufgrund der beruflichen Vorbildung)
  • Studienvertrag mit der Leibniz FH

Finanzierung

  • Die Studiengebühren werden vom Studierenden getragen (siehe den jeweiligen Studiengang)

Bewerbungsverfahren

  • Check, ob Zulassungsbedingungen erfüllt werden (Im Zweifel wenden Sie sich an uns, wir prüfen dies dann für Sie)
  • Bewerbung bei Leibniz FH mit aktuellen Zeugnissen und Motivationsschreiben
  • Leibniz-FH führt Auswahlgespräche durch
  • Abschluss eines Studienvertrages mit der Leibniz FH
  • Immatrikulation an der Leibniz-FH

Der berufsbegleitende Bachelor

Studiengang

Eckpunkte

  • Praxisorientierter Studiengang mit international anerkannten akademischen Abschluss
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 7 Semester (3,5 Jahre), 180 ECTS
  • Abendstudium
  • 1 Studium, 3 Abschlüsse. Bachelor, Wirtschaftsfachwirt (VWA), Betriebswirt (VWA)
  • 1-wöchiges Auslandsmodul

Zulassungsvoraussetzungen

  • Hochschulzugangsberechtigung in Niedersachsen (z. B. Abitur, Fachhochschulreife oder aufgrund der beruflichen Vorbildung)
  • Studienvertrag mit der Leibniz-FH

Finanzierung

  • Kosten: siehe Studiengang. Die Studiengebühren werden durch die Studierenden getragen. Die Arbeitgeber finanzieren in der Regel ca. 50% der Gebühren. Studiengebühren sind ggf. steuerlich abzugsfähig
  • Die Arbeitgeber zahlen den normalen Lohn

Bewerbungsverfahren

  • Check, ob Zulassungsbedingungen erfüllt werden (Im Zweifel wenden Sie sich an uns, wir prüfen dies dann für Sie)
  • Bewerbung bei Leibniz FH mit aktuellen Zeugnissen und Motivationsschreiben
  • Leibniz FH führt Beratung durch
  • Abschluss eines Studienvertrages mit der Leibniz FH
  • Immatrikulation an der Leibniz FH

Der berufsbegleitende Master

Studiengang

Eckpunkte

  • Master Studiengang mit international anerkannten akademischen Abschluss
  • Master of Arts (B.A.)
  • 5 Semester (2,5 Jahre), 120 ECTS
  • Abendstudium mit einzelnen Vollzeitwochen

Zulassungsvoraussetzungen

  • Einschlägiges Bachelor-Studium mit „gutem“ Abschluss, Deutsch und Englischkenntnisse
  • Positives Auswahlverfahren
  • Studienvertrag mit der Leibniz-FH

Finanzierung

  • Kosten: siehe Studiengang. Die Studiengebühren werden durch die Studierenden getragen. Die Arbeitgeber finanzieren in der Regel ca. 50% der Gebühren. Studiengebühren sind ggf. steuerlich abzugsfähig
  • Die Arbeitgeber zahlen den normalen Lohn

Bewerbungsverfahren

  • Check, ob Zulassungsbedingungen erfüllt werden (Im Zweifel wenden Sie sich an uns, wir prüfen dies dann für Sie)
  • Bewerbung bei Leibniz FH mit aktuellen Zeugnissen und Motivationsschreiben
  • Leibniz FH führt Beratung durch
  • Auswahlverfahren (Interview) mit Leibniz FH
  • Abschluss eines Studienvertrages mit der Leibniz FH
  • Immatrikulation an der Leibniz FH

Studienfinanzierung

Das Studium an einer privaten Hochschule wie der Leibniz-FH ist mit höheren finanziellen Aufwänden als bei einer staatlichen Hochschule verbunden, dafür sind unsere Studienbedingungen hervorragend und wir schauen bei der Bewerberauswahl auf das Individuum und nicht nur auf formale Vorrausetzungen wie den NC.

Im Bereich der dualen Studiengänge übernehmen die Partnerfirmen die gesamten Studiengebühren. Einige unsere Studierenden werden zusätzlich durch die Studienstiftung gefördert (www.studienstiftung.de | Studienstiftung des deutschen Volkes).

Im Bereich der Vollzeit- und berufsbegleitenden Studiengängen gibt es weitere Studienförderprogramme, für die man sich bewerben kann. Eine detaillierte Auflistung aller Möglichkeiten für unsere Studierenden ist kaum möglich. Daher gibt es nachfolgend eine lose Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit, bei welchen Institutionen man sich einlesen kann:

Ihr Kontakt



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere, dass meine Daten elektronisch gespeichert werden.

Hilke Buchmann – Interessentenberatung

Alle Programme 0511 95784 21