Akademische Abschlüsse |
|
1983 |
Diplom-Betriebswirt (HWP Hamburg) |
1986 |
Diplom-Ökonom (Universität Oldenburg) |
1993 |
Dr. rer. pol. (Universität Hannover) Thema der Dissertation: „Strategische Nachwuchskräfterekrutierung über Hochschulkontakte“ Note: sehr gut |
Tätigkeiten in Forschung und Lehre | |
1986-1991 | Wiss. Mitarbeiter am Institut für Unternehmensplanung der Universität Hannover |
1997-2003 | Wiss. Assistent am Institut für Unternehmensplanung der Universität Hannover |
1994-2005 | Mentor für die Fernuniversität Hagen, Fach Personalwirtschaft |
seit 1996 | Lehrbeauftragter an der TU Braunschweig, Fach Personalmanagement |
2001-2007 | Lehraufträge an der FHDW Hannover |
2004-2008 | Lehraufträge an der Fachhochschule Hannover |
2007-2011 | Hauptberuflicher Dozent, Leibniz-Akademie Hannover |
seit 07/2011 | Professor für ABWL, insbesondere Unternehmensführung und Personalwirtschaft an der Leibniz Fachhochschule |
Berufliche Tätigkeiten | |
1976-1979 | Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann |
1993-1997 | Dozent und Kursleiter in der Erwachsenenbildung |
2003-2007 | Projektmitarbeiter und Projektleiter, Eggers & Partner Unternehmensberatung, Hannover |
Prof. Dr. Friedel Ahlers
- Vertrauensdozent
- Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung in den Studiengremien der Leibniz FH
Universitäten:
- Universität Hannover: 1986-1991, 1997-2003 und 2011
- TU Braunschweig: 1996-2017
- FU Hagen: 1994-2005
Fachhochschulen:
- Hochschule Hannover: 2004-2011
- FHDW Hannover: 2001-2007
- FHWT Vechta/Diepholz/Oldenburg
Akademien:
- Leibniz-Akademie Hannover
- Bankakademie, e. V./Frankfurt School of Finance & Management (2000-2018)
Lehrgebiete:
Unternehmensführung, Personal, Change Management, Allgemeine BWL
- Demographischer Wandel, speziell personalwirtschaftliche Auswirkungen
- Personalmarketing
- Integriertes Management
- Personaldiagnostik
I. Bücher (Mit-Herausgeber)
Ahlers, F. (1994)
Strategische Nachwuchskräfterekrutierung über Hochschulkontakte, München/Mering 1994 (325 Seiten)
Steinle, C./Eggers, B./Ahlers, F. (2008)
Change Management, München/Mering 2008 (196 Seiten)
Eggers, B./Ahlers, F./Eichenberg, T. (Hrsg.) (2011)
Integrierte Unternehmungsführung – Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Claus Steinle, Wiesbaden 2011
Behrens-Potratz, A./Lüke, K.-H./Ahlers, F./Matthes, R. (Hrsg.) (2013)
Demografischer Wandel: Vielfältige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft, Göttingen 2013
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (Hrsg.) (2014)
Kundenintegration: Potential- und Perspektivenvielfalt für Unternehmen, Göttingen 2014
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (Hrsg.) (2015)
Studierendenintegration: Perspektivenvielfalt und Impulse für eine lernende Hochschule, Göttingen 2015
Behrens-Potratz, A./Ahlers, F./Lüke, K.-H./Matthes, R. (Hrsg.) (2015)
Demografischer Wandel: Demografie und Nachhaltigkeit – Analyse aus betrieblicher und gesellschaftlicher Perspektive, Göttingen 2015
Gülke, N./Ahlers, F. (Hrsg.) (2016)
Personaldiagnostik: Potenzial- und Perspektivenvielfalt der Eignungsdiagnostik für Unternehmen und Mitarbeiter, Göttingen 2016
Buss, C./Gerhardy, N./Ahlers, F./Gülke, N. (2016)
IT-gestützter Personaldiagnostikprozess – Entwurf, Befragung, Gestaltungsanregungen, Göttingen 2016
Ahlers, F./Gülke, N./Wagner, V. (Hrsg.) (2017)
Integrierte Personalkonzepte, Göttingen 2017
Butzer-Strothmann, K./Peuser, M./Ahlers, F. (Hrsg.) (2018)
Kulturen internationaler Unternehmen: Integrierte Vielfalt im Spannungsfeld der Universalismus-Kulturalismus-Kontroverse, Göttingen 2018
Gülke, N./Ahlers, F. (Hrsg.) (2019)
Personaldiagnostik mit Fokus IT-Unterstützung, Göttingen 2019
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F. (Hrsg.) (2020)
Integrierte nachhaltige Unternehmensführung: Konzepte – Praxisbeispiele – Perspektiven, Berlin 2020
II. Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften
Buol, U. von/Prieß, C.-H./Ahlers, F. (1992)
Strategische Nachwuchskräfterekrutierung über Studentenkreise;
in: Personalwirtschaft, 19. Jg., 1992, H. 1, S. 16-21
Ahlers, F./Eggers, B. (1992)
Erfolgreiches Personalmarketing an Hochschulen; in: Management Zeitschrift Industrielle Organisation, 61. Jg., 1992, H. 3, S. 71-73
Steinle, C./Robohm, K./Ahlers, F. (1992)
Rekrutierung von Führungsnachwuchs: Hochschulkontakte gewinnen zentrale Bedeutung; in: Personal, 44. Jg., 1992, H. 6 (Personal-Report), S. 248-251
Kuhnert, B./Ahlers, F. (1992)
Personalmarketing an Hochschulen als Orientierungschance für Studierende; in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 21. Jg., 1992, H. 8, S. 423-425
Steinle, C./Ahlers, F. (1993)
Studenten im Unternehmen betreuen; in: Personalwirtschaft, 20. Jg., 1993, H. 12, S. 15-18
Eggers, B./Bertram, U./Ahlers, F. (1995)
Notwendigkeit und Förderung ganzheitlichen Denkens und Handelns von Führungskräften; in: Der Betriebswirt, 36. Jg., 1995, H. 3, S. 8-15
Steinle, C./Eggers, B./Ahlers, F. (1995)
Ganzheitlichkeit als Leitidee der St. Galler Problemlösungsmethodik „Vernetztes Denken“; in: Der Betriebswirt, 36. Jg., 1995, H. 3, S. 16-22
Ahlers, F./Eggers, B./Steinmetz, F. (1999)
Akquisition von Führungsnachwuchskräften – Empirische Ergebnisse; in: Personal, 51. Jg., 1999, H. 6, S. 270-274
Steinle, C./Ahlers, F./Riechmann, C. (1999)
Management by Commitment – Möglichkeiten und Grenzen einer „selbstverpflichtenden“ Führung von Mitarbeitern; in: Zeitschrift für
Personalforschung, 13. Jg., 1999, Nr. 3, S. 221-245
Schmidt, L./Brandt, N./Ahlers, F. (2000)
Inhouse-Consulting in der betrieblichen Praxis; in: Zeitschrift Führung und Organisation, 69. Jg., 2000, H. 5, S. 260-267
Steinle, C./Ahlers, F./Ebert, W. (2002)
Wachstums- und Entwicklungsstrategien in mittelständischen
Familienunternehmen. Konzept, empirisches Schlaglicht und Gestaltungshinweise; in: Zeitschrift für Klein- und Mittelunternehmen, 50. Jg., 2002, Nr. 3, S. 145-160
III. Beiträge in Sammelbänden
Ahlers, F. (1996)
Zukunftsorientierte Personalführung. Sinnstiftung und -vermittlung als Führungsaufgabe; in: Bruch, H./Eickhoff, M./Thiem, H. (Hrsg.), Zukunftsorientiertes Management. Handlungshinweise für die Praxis, Frankfurt 1996, S. 71-82
Steinle, C./Ahlers, F./Fengewisch, S. (2001) Unternehmungsvitalisierung durch Aktivierung von Humanressourcen; in: von der Oelsnitz, D./Kammel, A. (Hrsg.), Kompetenzen moderner Unternehmensführung, Bern 2001, S. 121-137
Steinle, C./Ahlers, F. (2004)
Menschenbilder; in: Gaugler, E./Oechsler, A./Weber, W. (Hrsg.), Handwörterbuch des Personalwesens, 3. Aufl., Stuttgart 2004, Sp. 1142-1151
Ahlers, F. (2007)
Betriebswirtschaftslehre als spezieller Rahmen; in: Steinle, C./Daum, A. (Hrsg.), Controlling, 4. Aufl., Stuttgart 2007, S. 94-124
Ahlers, F./Nissen, D. (2008)
Gesellschaftliches Engagement von KMU; in: Schöning, S. et al. (Hrsg.), Mittelstand 2008, Frankfurt 2008, S. 17-30
Eggers, B./Ahlers, F. (2008)
Konzeptionelle Überlegungen zur Handhabung des Konflikts zwischen Linienaufgaben und Projektaufgaben bei Mitarbeitern; in: Steinle, C./Eßeling, V./ Eichenberg, T. (Hrsg.), Handbuch Multiprojektmanagement und -controlling, Berlin 2008, S. 205-214
Schätzer, S./Ahlers, F. (2010)
Prozessgestaltung des bigenerativen Wissenstransfers im Rahmen der Unternehmensnachfolge; in: Schöning, S. u. a. (Hrsg.), Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen, Frankfurt am Main 2010, S. 177-194
Nissen, D./Ahlers, F. (2010)
Ausprägung eines Beschwerdemanagementsystems in KMU; in: Schöning, S. u. a. (Hrsg.), Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen, Frankfurt am Main 2010, S. 231-244
Eggers, B./Ahlers, F. (2010)
Konzeptionelle Überlegungen zur Handhabung des Konflikts zwischen Linienaufgaben und Projektaufgaben bei Mitarbeitern; in: Steinle, C./Eßeling, V./ Eichenberg, T. (Hrsg.), Handbuch Multiprojektmanagement und –controlling, 2. Aufl., Berlin 2010, S. 241-250
Ahlers, F. / Eggers, B. / Eichenberg, T. (2011)
Ganzheitliches Management: eine mehrdimensionale Sichtweise integrierter Unternehmungsführung; in: Eggers, B. / Ahlers, F. / Eichenberg, T. (Hrsg.), Integrierte Unternehmungsführung – Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Claus Steinle, Wiesbaden 2011, S. 3-13
Eggers, B. / Ahlers, F. (2011)
Diskursgeprägte Problemlösungsmethodik als praxisorientiertes
Anwendungsbeispiel des normativen Managements; in: Eggers, B. / Ahlers, F. / Eichenberg, T. (Hrsg.), Integrierte Unternehmungsführung – Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Claus Steinle, Wiesbaden 2011, S. 39-48
Eggers, B. / Ahlers, F. / Eichenberg, T. (2011)
Integrierte Unternehmungsführung – quo vadis?; in: Eggers, B. / Ahlers, F. / Eichenberg, T. (Hrsg.), Integrierte Unternehmungsführung – Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Claus Steinle, Wiesbaden 2011, S. 213-221
Ahlers, F./Behrens-Potratz, A./Lüke, K.-H./Matthes, R. (2013)
Megatrend Demografischer Wandel als Herausforderung für Unternehmen – Diskussionsstand und Einordnung der Beiträge; in: Behrens-Potratz, A./Lüke, K.-H./Ahlers, F./Matthes, R. (Hrsg.), Demografischer Wandel: Vielfältige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft, Göttingen 2013, S. 3-14
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F. (2013)
Talentmanagement in der Praxis: Ergebnisse eines Workshops; in: Behrens-Potratz, A./Lüke, K.-H./Ahlers, F./Matthes, R. (Hrsg.), Demografischer Wandel: Vielfältige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft, Göttingen 2013, S. 89-108
Ahlers, F./Butzer-Strothmann, K. (2013)
Branchenorientiertes Ausbildungsmarketing; in: Behrens-Potratz, A./Lüke, K.-H./Ahlers, F./Matthes, R. (Hrsg.), Demografischer Wandel: Vielfältige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft, Göttingen 2013, S. 109-123
Ahlers, F./Gülke, N. (2013)
Aging – Karrieren: Demografiebedingter Paradigmenwechsel im Karriereverständnis; in: Behrens-Potratz, A./Lüke, K.-H./Ahlers, F./Matthes, R. (Hrsg.), Demografischer Wandel: Vielfältige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft, Göttingen 2013, S. 125-140
Meyer, M./Ahlers, F. (2013)
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Konzept und empirische Erkenntnise; in: Behrens-Potratz, A./Lüke, K.-H./Ahlers, F./Matthes, R. (Hrsg.), Demografischer Wandel: Vielfältige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft, Göttingen 2013, S. 193-212
Ahlers, F./Behrens-Potratz, A./Lüke, K.-H./Matthes, R. (2013)
Demografiemanagement quo vadis? in: Behrens-Potratz, A./Lüke, K.-H./Ahlers, F./Matthes, R. (Hrsg.), Demografischer Wandel: Vielfältige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft, Göttingen 2013, S. 215-229
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (2014)
Kundenintegration als Element einer integrierten Unternehmensführung und Einordnung der Beiträge; in: Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (Hrsg.), Kundenintegration: Potential- und Perspektivenvielfalt für Unternehmen, Göttingen 2014, S. 1-10
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (2014)
Kundenintegration quo vadis?: Vielfältige Potenziale und Perspektiven für Unternehmen; in: Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (Hrsg.), Kundenintegration: Potential- und Perspektivenvielfalt für Unternehmen, Göttingen 2014, S. 245-255
Eggers, B./Ahlers, F. (2015)
Konzeptionelle Überlegungen zur Handhabung des Konflikts zwischen Linienaufgaben und Projektaufgaben bei Mitarbeitern; in: Steinle, C./Eichenberg, T. (Hrsg.), Handbuch Multiprojektmanagement und -controlling, 3. Aufl., Berlin 2015, S. 313-323
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F. (2015)
Studierendenintegration als Identitätsfaktor einer Hochschule; in:
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (Hrsg.),
Studierendenintegration: Perspektivenvielfalt und Impulse für eine lernende Hochschule, Göttingen 2015, S. 3-15
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (2015)
Studierendenintegration: Impulse für eine lernende Hochschule; in:
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (Hrsg.),
Studierendenintegration: Perspektivenvielfalt und Impulse für eine lernende Hochschule, Göttingen 2015, S. 169-178
Ahlers, F./Behrens-Potratz, A./Lüke, K.-H./Matthes, R. (2015)
Einführung: Demografie und Nachhaltigkeit; in: Behrens-Potratz, A./Ahlers, F./ Lüke, K.-H./Matthes, R. (Hrsg.), Demografischer Wandel: Demografie und Nachhaltigkeit – Analyse aus betrieblicher und gesellschaftlicher Perspektive, Göttingen 2015, S. 3-11
Ahlers, F./Behrens-Potratz, A./Lüke, K.-H./Matthes, R. (2015)
Fazit: Nachhaltige Demografiefestigkeit; in: Behrens-Potratz, A./Ahlers, F./ Lüke, K.-H./Matthes, R. (Hrsg.), Demografischer Wandel: Demografie und Nachhaltigkeit – Analyse aus betrieblicher und gesellschaftlicher Perspektive, Göttingen 2015, S. 205-214
Gülke, N./Ahlers, F./Butzer-Strothmann, K. (2015)
Demografiefestigkeit von Unternehmen: Ergebnisse einer Befragung und Entwicklung eines Audit-Tools; in: Behrens-Potratz, A./Ahlers, F./ Lüke, K.-H./Matthes, R. (Hrsg.), Demografischer Wandel: Demografie und Nachhaltigkeit – Analyse aus betrieblicher und gesellschaftlicher Perspektive, Göttingen 2015, S. 15-40
Ahlers, F./Gülke, N. (2015)
Nutzenpotenzial der Personaldiagnostik im Rahmen von Aging Karrieren; in: Behrens-Potratz, A./Ahlers, F./ Lüke, K.-H./Matthes, R. (Hrsg.), Demografischer Wandel: Demografie und Nachhaltigkeit – Analyse aus betrieblicher und gesellschaftlicher Perspektive, Göttingen 2015, S. 41-60
Gülke, N./Ahlers, F. (2015)
Ressource Mitarbeiter als Wertschöpfungsfaktor in Kreditinstituten: eine personalinvestitionsbezogene Perspektive; in: Butzer-Strothmann, K./Marzuillo, A. (Hrsg.), Finanzdienstleistungen im Umbruch: Ressourcenorientierte Unternehmensführung neu denken,
Göttingen 2015, S. 31-40
Gülke, N./Ahlers, F. (2015)
Nutzen der Personaldiagnostik zur wertschöpfungszentrierten Steuerung der Ressource Mitarbeiter am Beispiel von Finanzdienstleistungsunternehmen; in: Butzer-Strothmann, K./Marzuillo, A. (Hrsg.), Finanzdienstleistungen im Umbruch: Ressourcenorientierte Unternehmensführung neu denken, Göttingen 2015, S. 41-51
Ahlers, F./Gülke, N. (2016)
Einordnung der Beiträge: Personaldiagnostik aus verschiedenen Perspektiven; in: Gülke, N./Ahlers, F. (Hrsg.),
Personaldiagnostik: Potenzial- und Perspektivenvielfalt der Eignungsdiagnostik für Unternehmen und Mitarbeiter, Göttingen 2016, S. 1-3
Ahlers, F./Gülke, N. (2016)
Personaldiagnostik: Potenziale und Perspektiven, in: Gülke, N./Ahlers, F. (Hrsg.), Personaldiagnostik: Potenzial- und Perspektivenvielfalt der Eignungsdiagnostik für Unternehmen und Mitarbeiter, Göttingen 2016, S. 5-21
Ahlers, F./Gülke, N. (2016)
Schlussbemerkungen: Perspektivenvielfalt und Potenzialerschließung als Herausforderungen; in: Gülke, N./Ahlers, F. (Hrsg.), Personaldiagnostik: Potenzial- und Perspektivenvielfalt der Eignungsdiagnostik für Unternehmen und Mitarbeiter, Göttingen 2016, S. 205-212
Ahlers, F./Gülke, N./Wagner, V. (2017)
Integrierte Personalkonzepte als Herausforderung; in: Ahlers, F./Gülke, N./Wagner, V. (Hrsg.), Integrierte Personalkonzepte, Göttingen 2017, S. 1-9
Ahlers, F./Gülke, N. (2017)
Mythos ganzheitlicher Manager: Personalisierte Herausforderung der Umsetzung einer integrierten Unternehmensführung; in: Ahlers, F./Gülke, N./Wagner, V. (Hrsg.), Integrierte Personalkonzepte, Göttingen 2017, S. 13-30
Gülke, N./Ahlers, F. (2017)
Entwurf eines differenzierten IT-gestützten Personaldiagnostikprozesses, in: Ahlers, F./Gülke, N./Wagner, V. (Hrsg.), Integrierte Personalkonzepte, Göttingen 2017, S. 33-62
Wagner, V./Ahlers, F. (2017)
Gestaltung von integrierten Karrieresystemen in Unternehmen: Konzeptentwicklung – Befragungsergebnisse – Gestaltungsanregungen, in: Ahlers, F./Gülke, N./Wagner, V. (Hrsg.), Integrierte Personalkonzepte, Göttingen 2017, S. 63-139
Ahlers, F./Gülke, N./Wagner, V. (2017)
Integrierte Personalkonzepte als Zukunftsoption; in: Ahlers, F./Gülke, N./Wagner, V. (Hrsg.), Integrierte Personalkonzepte, Göttingen 2017, S. 143-152
Butzer-Strothmann, K./Peuser, M./Ahlers, F. (2018)
Unternehmenskulturen als „normativer Kitt“ einer internationalen Unternehmenstätigkeit; in: Butzer-Strothmann, K./Peuser, M./Ahlers, F. (Hrsg.), Kulturen internationaler Unternehmen: Integrierte Vielfalt im Spannungsfeld der Universalismus-Kulturalismus-Kontroverse, Göttingen 2018, S. 1-9
Butzer-Strothmann, K./Peuser, M./Ahlers, F. (2018)
Integration von kultureller Vielfalt als aktuelle und zukünftige Herausforderungen für internationale Unternehmen; in: Butzer-Strothmann, K./Peuser, M./Ahlers, F. (Hrsg.), Kulturen internationaler Unternehmen: Integrierte Vielfalt im Spannungsfeld der Universalismus-Kulturalismus-Kontroverse, Göttingen 2018, S. 263-272
Gülke, N./Ahlers, F. (2019)
IT-gestützte Personaldiagnostik: Themenrelevanz und Einordnung der Beiträge; in: Gülke, N./Ahlers, F. (Hrsg.), Personaldiagnostik mit Fokus IT-Unterstützung, Göttingen 2019, S. 1-6
Gülke, N./Ahlers, F. (2019)
Fazit und Ausblick: Erkenntnisquintessenzen der Beiträge; in: Gülke, N./Ahlers, F. (Hrsg.), Personaldiagnostik mit Fokus IT-Unterstützung, Göttingen 2019, S. 163-169
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F. (2020)
Themeneinführung und Beiträge im Überblick; in: Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F. (Hrsg.), Integrierte nachhaltige Unternehmensführung: Konzepte – Praxisbeispiele – Perspektiven, Berlin 2020, S. 3-12
Ahlers, F./Butzer-Strothmann, K. (2020)
Integrierte Unternehmensführung und Nachhaltige Unternehmensführung: Synergetisches Potenzial einer Konzeptzusammenführung; in: Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F. (Hrsg.), Integrierte nachhaltige Unternehmensführung: Konzepte – Praxisbeispiele – Perspektiven, Berlin 2020, S. 13-23
Ahlers, F./Butzer-Strothmann, K. (2020)
Integriertes nachhaltiges Personalmanagement; in: Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F. (Hrsg.), Integrierte nachhaltige Unternehmensführung: Konzepte – Praxisbeispiele – Perspektiven, Berlin 2020, S. 217-232
Winkelmann, T./Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F. (2020)
Nachhaltigkeit in Industriebetrieben am Beispiel der Continental AG; in: Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F. (Hrsg.), Integrierte nachhaltige Unternehmensführung: Konzepte – Praxisbeispiele – Perspektiven, Berlin 2020, S. 335-351
Roßmann, R./Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F. (2020)
Nachhaltigkeit im Handel am Beispiel von ROSSMANN; in: Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F. (Hrsg.), Integrierte nachhaltige Unternehmensführung: Konzepte – Praxisbeispiele – Perspektiven, Berlin 2020, S. 375-393
Wildermann, S./Ahlers, F./Butzer-Strothmann, K. (2020)
„Nachhaltigkeit“ als Querschnittsaufgabe einer integrierten Stadtentwicklung am Beispiel der Landeshauptstadt Hannover; in: Butzer-Strothmann, K./ Ahlers, F. (Hrsg.), Integrierte nachhaltige Unternehmensführung: Konzepte – Praxisbeispiele – Perspektiven, Berlin 2020, S. 447- 466
Ahlers, F./Butzer-Strothmann, K. (2020)
Auf dem Weg zu einer „besseren“ Unternehmensführung: Integrierte Nachhaltigkeit als Kernmerkmal von intelligenten zukunftsfähigen Unternehmen; in: Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F. (Hrsg.), Integrierte nachhaltige Unternehmensführung: Konzepte – Praxisbeispiele – Perspektiven, Berlin 2020, S. 469-478
Ahlers, F./Butzer-Strothmann, K. (2020)
Finale Gedanken: Integrierte nachhaltige Unternehmensführung quo vadis; in: Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F. (Hrsg.), Integrierte nachhaltige Unternehmensführung: Konzepte – Praxisbeispiele – Perspektiven, Berlin 2020, S. 479-489
IV. Sonstige Beiträge (Auswahl):
Steinle, C./Ahlers, F./Bertram, U. (1988)
Management des Wandels der Büroarbeit – Erste Ergebnisse einer Pilotstudie im Dienstleistungssektor; Diskussionspapier Nr. 130 des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover, Hannover 1998
Ahlers, F. (1991)
Der Führungsstil als Erfolgsfaktor: Das Erfolgsrezept gibt es nicht; in: Handelsblatt Nr. 123 vom 01.07.1991, S. 19
Eggers, B./Ahlers, F. (1991)
Praktika als Königsweg des Personalmarketings an Hochschulen; in:
Handelsblatt Nr. 230 vom 29./30.11.1991, Teil Karriere, S. K 2
Ahlers, F. /Nilgens, U. (2006)
Fallstudien „War for talents“ und „Vorgesetztenbeurteilung“; Ordner
Arbeitsmaterialien zum Management Studium der Bankakademie, Frankfurt 2006
- Erst- und Zweitgutachter bei Diplomarbeiten für die FHDW Hannover, FHWT Vechta/Diepholz/Oldenburg und Fachhochschule Harz
- Mitglied der IHK-Prüfungsausschüsse „Controller/-in IHK“ und „Fachwirt/-in für die Tagungs-, Kongress- und Messewirtschaft IHK“ der IHK Hannover
- Mitglied der bundesweiten Aufgabenerstellungskommission für das Fach „Unternehmens- und Mitarbeiterführung“ der Prüfung „Controller/-in IHK“ bei der DIHK/Bonn
- Prüfungsausschussmitglied beim Management Studium der Frankfurt School of Finance & Management