• News/Termine
  • Studium
    • Übersicht

    • Studieren an der Leibniz FH

    • Studiengänge

    • Stimmen zum Studium

    • Projektmanagement

    • Internationales

    • Sprachenzentrum

    • Studentische Arbeitspapiere

    • Shop
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • FAQ
  • Forschung
    • Übersicht

    • Verständnis von Forschung

    • Gemeinsame Forschungsbereiche

    • Publikationen

    • Promotion

    • Wissenstransfer

    • Veranstaltungen

    • Shop
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • FAQ
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung

    • Lehrgänge und Seminare (Leibniz-Akademie)

    • Weiterbildungen der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA)

    • Fremdsprachen und Soft Skills

    • Zertifikate Projektmanagement

    • Shop
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • FAQ
  • Über Uns
    • Leibniz-Fachhochschule

    • Unser Anspruch

    • Unser Team

    • Studierende

    • Gremien und Beauftragte

    • Campus

    • Alumni

    • Leibniz-Akademie e.V.

    • Shop
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • FAQ
  • Partner
    • Übersicht

    • Partner & Studienplatzangebote

    • Partner werden

    • Kooperationen und Mitgliedschaften

    • Shop
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • FAQ
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • FAQ

Aus der Forschung: Geständnis gegen Strafrabatt?

Robin Christmann veröffentlicht im „European Journal of Law and Economics“

Nicht nur in amerikanischen Krimiserien sondern auch hierzulande ist der sog. „Deal“ in Strafverfahren Gegenstand öffentlicher Aufregung. Prof. Christmann zeigt in einer aktuellen spieltheoretischen Veröffentlichung, das dieser „Deal“ tatsächlich nicht nur zur Wahrheitsfindung beitragen kann sondern auch die Koordination zwischen Staatsanwaltschaft und Richterin im Prozess vereinfacht. Auch sinkt tatsächlich die Wahrscheinlichkeit, Unschuldige zu verurteilen, allerdings zu Lasten einiger fehlerhafter Freisprüche. Die Relation der möglichen Entscheidungsfehler ähnelt interessanter dann mehr dem Selbstverständnis im US-amerikanischen Strafsystem. Die Arbeit ist nun frisch erschienen im renommierten „European Journal of Law and Economics“.

Kontakt:

Leibniz-Fachhochschule
Expo Plaza 11
30539 Hannover

0511 95784 12 E-Mail schreiben

Zur Leibniz Akademie:

  • Leibniz-FH
    • Die Fachhochschule
    • Unser Anspruch
    • Unser Team
    • Studierende
    • Gremien und Beauftragte
    • Campus
    • Alumni
    • Leibniz-Akademie e.V.
  • Studium
    • Studieren an der Leibniz FH
    • Studiengänge
    • Stimmen zum Studium
    • Projektmanagement
    • Internationales
    • Sprachenzentrum
    • Studentische Arbeitspapiere
  • Forschung
    • Verständnis von Forschung
    • Gemeinsame Forschungsbereiche
    • Publikationen
    • Promotion
    • Wissenstransfer
    • Veranstaltungen
  • Partner
    • Studienplatzangebote Partnerunternehmen
    • Partner werden
    • Kooperationen und Mitgliedschaften
  • Mehr
    • Feedback & Dialog
    • FAQ
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Campus News Archiv
    • AGBs der Leibniz-Akademie e.V.
    • Bibliothek
    • STUD.IP
      • Downloads
    • Cookie-Einstellungen
Impressum Datenschutz ÖffnungszeitenFeedback & Dialog