22.08.2023
10:00 Uhr
Leibniz-Fachhochschule
ical
10:00: Begrüßung Prof. Dr. Thomas Winkelmann
10:10: inhaltliche Einführung in den Tag durch Prof. Dr. Andreas Dellnitz und Prof. Dr. Kristin Butzer-Strothmann
Vorträge mit Diskussion
10:20 Prof. Dr. Karsten Kiekhäfer, FernUniversität in Hagen
Vom Rohstoff bis zum Endprodukt – Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten
11:00 Prof. Dr. Harald Heinrichs, Leuphana Universität, Lüneburg
Kommunen als Adressat und Träger der Nachhaltigkeit
11:45 Dr. Hans-Hermann Albers, TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung, Fachgebiet Stadt- und Regionalökonomie
Standortentwicklung = Stadtentwicklung, Stadtökonomische Perspektiven im Kontext von nachhaltiger Transformation und Innovation
12:30 Prof. Andreas Dellnitz Leibniz-FH, Hannover
Zur ökologischen Bewertung des Lebensmitteleinzelhandels
13:15 bis 14:00 Get together beim Mittagssnack
14:00 Begrüßung und kurze Einführung in den Nachmittag durch Prof. Dr. Kristin Butzer-Strothmann, Leibniz-FH
14:10 Anja Ritschel, Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Stadt Hannover
Sustainable City: Impulse
14:30 Dr. Klaus Reuter, Geschäftsführer LAG 21, NRW
Prozesskette der Nachhaltigkeit und Integration der Nachhaltigkeitsziele in den kommunalen Haushalt
14:50 Oliver Peters, Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH, Berlin
Von der Strategie zum kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement: Ein Blick in die Praxis
15:10 Dr. Hildegard Sander, Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN) e.V., Hannover
Thema folgt
15:30 Diskussion/Austausch
16:30 Get together (open end)