Digital Economics
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Corporate Social Responsibility [Teil 1]
Methoden der Ökonometrie
Unternehmerische Entscheidungen – zunehmend komplexer in Art und Reichweite – verlangen breites und zugleich tiefes Methodenwissen. Der berufsbegleitende konsekutive Master-Studiengang „Strategische Unternehmensführung (M.A.)“ ist ein innovativer Studiengang, der diesem Sachverhalt Rechnung trägt, indem grundlegende analytische Fähigkeiten geschärft und mit spezifischen Kenntnissen sowie Instrumenten verbunden werden.
Ein berufsbegleitendes Studium an der LFH schafft berufliche Perspektiven.
Master of Arts (M.A.)
Oktober
5 Semester
2.600 Euro / Semester
berufsbegleitend
120
2–3 Abende in der Woche,
z.T. samstags,
ca. 10 vorlesungsfreie Wochen im Jahr
Präsenzstudium mit Blended-Learning-Anteilen
Deutsch mit englischen Veranstaltungen
Insgesamt gliedert sich der Master-Studiengang „Strategische Unternehmensführung“ inhaltlich in fünf Themenblöcke:
Digital Economics
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Corporate Social Responsibility [Teil 1]
Methoden der Ökonometrie
Corporate Social Responsibility [Teil 2]
Leadership
Strategische Entscheidungen
Strategisches Innovationsmanagement
Strategisches IT-Management
Nachhaltige Produktions- & Logistikplanung
Decision Analytics
Corporate Entrepreneurship
Unternehmensentwicklung mit Akquisitionen und Ventures
International Accounting & Law
Risikomanagement
Institutionen & Verhalten
Abschlussprüfung
Um die Schlüsselkompetenz für lebenslanges Lernen weiterzuentwickeln, finden einige Vorlesungen im Blended-Learning-Format statt. Hier werden angeleitete Selbstlernphasen mit Online-Vorlesungen didaktisch sinnvoll kombiniert. Dieses Format bietet neben dem Erwerb von Methodenkenntnissen zur Weiterentwicklung von Fähigkeiten auch den Vorteil, an Veranstaltungen mobil vom Büro oder zu Hause aus teilzunehmen.
Dieses Studium als „Manufaktur für Führungskräfte“ eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven in Führungspositionen sowohl in Familienbetrieben, mittelständischen Unternehmen als auch in internationalen Konzernen. Durch die entscheidungsorientierte Ausrichtung des Studiengangs sind vielfältige Positionen mit strategischer Verantwortung, beispielsweise in den Bereichen Group Management, Business Development oder Controlling, denkbar.
Wenn Sie sich für ein berufsbegleitendes Masterstudium an der Leibniz-FH entschieden haben, bitten wir Sie um folgende Bewerbungsunterlagen:
Alle Informationen zu den Bewerbungsverfahren der dualen, berufsbegleitenden und Vollzeit-Studiengänge gibt es auch hier im Film.
Unsere vielseitigen Studiengänge unterscheiden sich durch verschiedene Studienarten.
Die StudiengängeHier finden Sie nähere Informationen zu dem Studium an der Leibniz-Fachhochschule Hannover.
Mehr erfahren